Erweiterung Ev. Martin-Luther-Kirche Planungswettbewerb für Erweiterungsbauten an der Evangelischen Luther-Kirchengemeinde Oberhausen |
2. Platz 2017
|
Neubau Kreisarchiv Soest "Neubau Kreisarchiv, Stadtarchiv mit Stadtarchäologie und wissenschaftlicher Stadtbibliothek in Soest Ahlbrecht + Scheidt |
2. Platz 2016
|
"Auszeichnung guter Bauten 2014" des BDA Rechter Niederrhein "St. Antony Oberhausen" INdustriearchäologischer Park des Rheinischen Industriemuseums Die Wiege des Ruhrgebiets Ahlbrecht Felix Scheidt Kasprusch und Schülke Wiesmann |
Auszeichnung 2014
|
Auszeichnung Emscherkunst.2013 /BernePark als "Beitrag zur UN-Dekade" - "Bildung für nachhaltige Entwicklung" "BernePark - Bottrop-Ebel" Revitalisierung der Kläranlage Bernemündung Ahlbrecht Felix Scheidt Generalplaner GmbH und dtp Landschaftsarchitekten |
Auszeichnung 2013
|
Nationaler Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur "BernePark - Bottrop-Ebel" Revitalisierung der Kläranlage Bernemündung Ahlbrecht Felix Scheidt Generalplaner GmbH und dtp Landschaftsarchitekten |
Preisträger 2012
|
Deutscher Städtebaupreis "BernePark - Bottrop-Ebel" Revitalisierung der Kläranlage Bernemündung Ahlbrecht Felix Scheidt Generalplaner GmbH und dtp Landschaftsarchitekten |
Belobigung 2012
|
Internationaler Kunst-Wettbewerb "Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig" mit C. Hildebrand, dtp-Landschaftsarchitekten und H. Scheidt |
engere Wahl 2012 |
Städtebau-Wettbewerb Essen-Kupferdreh, Gestaltung des Ortskernes mit Planergruppe Oberhausen, C. Hildebrand und H. Scheidt |
2. Preis 2012
|
Deutscher Stahlbaupreis "St. Antony" Oberhausen, Industriearchäologischer Park des Rheinischen Industriemuseums Die Wiege des Ruhrgebiets Ahlbrecht Felix Scheidt Kasprusch mit SchülkeWiesmann |
Auszeichnung 2012
|
Deutscher Stahlinnovationspreis "St. Antony" Oberhausen, Industriearchäologischer Park des Rheinischen Industriemuseums Die Wiege des Ruhrgebiets Ahlbrecht Felix Scheidt Kasprusch mit SchülkeWiesmann |
2. Preis 2012
|
Heinze Award 2012, Innovation und Design "St. Antony" Oberhausen, Industriearchäologischer Park des Rheinischen Industriemuseums Die Wiege des Ruhrgebiets Ahlbrecht Felix Scheidt Kasprusch mit SchülkeWiesmann |
1. Preis 2012
|
Deutscher Verzinkerpreis 2011 "St. Antony" Oberhausen, Industriearchäologischer Park des Rheinischen Industriemuseums Die Wiege des Ruhrgebiets Ahlbrecht Felix Scheidt Kasprusch mit SchülkeWiesmann |
3. Preis 2011
|
Brücke über den Niederfeldsee in Essen Neubau einer Rad- und Gehwegbrücke mit Ingenieurbüro Schülke Wiesmann, Dortmund |
1. Preis 2011
|
Auszeichnung vorbildliche Bauten in Nordrhein-Westfalen 2010 Haus der Essener Geschichte in der ehemaligen Luisenschule mit Neubau eines städtischen Archivs mit H. Scheidt, J. Felix und F. Kasprusch |
Auszeichnung 2010
|
BDA "Auszeichnung guter Bauten" Haus der Essener Geschichte in der ehemaligen Luisenschule mit Neubau eines städtischen Archivs mit H. Scheidt, J. Felix und F. Kasprusch |
Anerkennung 2010
|
Architekturpreis der Stadt Essen Haus der Essener Geschichte in der ehemaligen Luisenschule mit Neubau eines städtischen Archivs mit H. Scheidt, J. Felix und F. Kasprusch |
Anerkennung 2010
|
Architekturpreis der Stadt Essen Neubau Depot- und Verwaltungsgebäude Ruhr Museum auf dem Welterbe Zollverein in Essen mit H. Scheidt, J. Felix und F. Kasprusch |
Anerkennung 2010
|
Brücke über die Segerothstraße in Essen-Stadtmitte Neubau einer Rad- und Gehwegbrücke mit H. Scheidt und F. Kasprusch |
2. Preis 2009
|
Gestaltung des Umfeldes des Hauptbahnhofes in Essen mit wbp, Bochum |
1. Preis 2008
|
Ideenwettbewerb "General von Stein Kaserne" in Freising mit BKR Essen, wbp Bochum und H. Scheidt |
Ankauf 2008
|
St. Antony in Oberhausen Überdachung des Industriearchäologischen Parks des Rheinischen Industriemuseums mit H. Scheidt Projekt der Kulturhauptstadt |
1. Preis 2008
|
Neubau Depot- und Verwaltungsgebäude Ruhr Museum auf dem Welterbe Zollverein in Essen mit H. Scheidt |
1. Preis 2008
|
Deutscher Fassadenpreis Bundesweiter Wettbewerb Erweiterung des Polizeipräsidiums, Essen mit A. Berlit |
3. Preis 2007
|
Bundesweiter Wettbewerb Ehrenzeller Platz in Essen-Altendorf mit H. Fox und H. Scheidt |
3. Preis 2007
|
BDA "Auszeichnung guter Bauten" Erweiterung des Polizeipräsidiums, Essen |
Anerkennung 2006 |
Neugestaltung eines Konzertraumes in der Immanuelskirche in Wuppertal |
1. Preis 2006
|
Umbau der ehemaligen Luisenschule zum Haus der Essener Geschichte mit Neubau eines städtischen Archivs mit H. Scheidt denkmalgeschütztes Gebäude |
1. Preis 2005
|
Eingeladener Wettbewerb "Altenpflegezentrum Marienhof" in Mülheim an der Ruhr mit H. Scheidt und F. Kasprusch |
2. Preis 2005
|
Verwaltungsgebäude der Emschergenossenschaft in Essen Sanierung und Umgestaltung mit D. Bielfeld und Funke Architekten denkmalgeschütztes Gebäude |
1. Preis 2004
|
Altenhof in Mülheim an der Ruhr Umbau und Erweiterung für die Verwaltung des Gesamtverbandes Ev. Kirchengemeinden in Mülheim mit E. Schröer denkmalgeschütztes Gebäude |
1. Preis 2003
|
Neubau der Ruhrsporthalle mit 2300 Zuschauerplätzen in Mülheim an der Ruhr mit H. Scheidt und F. Kasprusch |
1. Platz 2003
|
Neubau einer 4-Feld-Sporthalle mit 400 Zuschauerplätzen in Mülheim an der Ruhr mit H. Scheidt und F. Kasprusch |
1. Platz 2003
|
Wettbewerb zur architektonischen und künstlerischen Neugestaltung des Haupteinganges des Grugaparks in Essen mit D. Bielfeld und R. Laber |
1. Platz 2003
|
Internationaler, offener Kunst-Wettbewerb "Antifaschismus - Mahnmal für Salzburg" mit D. Bielfeld |
Engere Wahl 2001 (letzten 9 von 368) |
Bundesweit offener Wettbewerb, Stifung Lebendige Stadt "Platzgestaltung Gelsenkirchen" mit D. Bielfeld |
Auszeichnung 2001
|
KFZ-Halle auf dem ehemaligen Kasernengelände Wrexham Barracks in Mülheim an der Ruhr Offener Investoren- und Architektenwettbewerb Umbau zum Lofthaus denkmalgeschütztes Gebäude |
1. Platz 1999
|
Deutscher Baupreis für junge Architekten Zeche Helene in Essen Umbau und Erweiterung zum Sport- und Gesundheitszentrum Ein Projekt der Internationalen Bauausstellung denkmalgeschütztes Gebäude |
2. Preis 1998
|
Neugestaltung Margarethe-Zingler-Platz in Gelsenkirchen mit Dr.-Ing. Dünnwald |
1. Preis 1994
|